Nutzungsbedingungen

Diese Nutzungsbedingungen (nachfolgend "Nutzungsbedingungen") regeln die Nutzung der Webseite https://giro2.de/paypal (nachfolgend "Webseite"), die von der S-Public Services GmbH, Am Wallgraben 115, 70565 Stuttgart (nachfolgend "S-Public Services") betrieben wird, und die Nutzung von giropay zum Aufladen eines PayPal-Kontos.

  1. Allgemeines
    1. Die Nutzung der Webseite richtet sich ausschließlich nach den zur Zeit der Nutzung geltenden Nutzungsbedingungen.
    2. "giropay" ist ein Online-Bezahlverfahren, das auf der Webseite von S-Public Services angeboten wird und mit dem der Nutzer Überweisungen von seinem Bankkonto auf sein PayPal-Konto tätigen kann, um dieses für Bezahlvorgänge via PayPal aufzuladen. Weitere Informationen zu giropay erhalten Sie unter http://www.giropay.de.
    3. "PayPal" ist die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.
    4. "Nutzer" ist jede Person, die die Webseite für Zahlungen via giropay auf ihr PayPal-Konto nutzt.
  2. Nutzung von giropay zur Aufladung eines PayPal-Kontos
    1. Die Nutzung von giropay über die Webseite ist für Nutzer kostenlos.
    2. Die Nutzung von giropay erfolgt ohne vorherige Anmeldung oder Registrierung auf der Webseite.
    3. Der Nutzer muss zur Nutzung von giropay über die Webseite zum Aufladen eines PayPal-Kontos über ein PayPal-Konto verfügen. Zur Erstellung und Nutzung eines PayPal-Kontos gelten ausschließlich die Hinweise und Nutzungsbedingungen von PayPal, abrufbar unter https://www.paypal.com.
    4. Zur Nutzung von giropay, benötigt der Nutzer zudem ein Online-Banking-Girokonto einer teilnehmenden Bank oder Sparkasse. Ob die jeweilige Bank oder Sparkasse an giropay teilnimmt, wird dem Nutzer vor der Bezahlung angezeigt und der Nutzer kann dies vorab unter https://www.giropay.de prüfen.
    5. Die Nutzung ist ausschließlich mit dem PIN/TAN-Verfahren möglich. Andere Bezahlverfahren sind ausgeschlossen.
    6. Aufladungen sind täglich ab 50,00 EUR bis maximal 1.000 EUR möglich. Es können nur volle Euro-Beträge auf das Pay-Pal Konto aufgeladen werden. Cent-Beträge können nicht aufgeladen werden. Wird das Mindestlimit unterschritten bzw. das Höchstlimit überschritten oder werden keine vollen EURO-Beträge angewiesen, wird die Überweisung nicht ausgeführt. Eine Rückbuchung zu viel aufgeladener Beträge ist jederzeit möglich
    7. Der Nutzer gewährleistet, dass im Zeitpunkt der Zahlungsbetätigung eine ausreichende Kontodeckung bei seinem Kreditinstitut besteht. S-Public Services ist nicht verantwortlich für Kosten, die dem Nutzer aufgrund unzureichender Kontodeckung entstehen.
    8. Sonstige Entgelte die im Rahmen des Überweisungsvorgangs anfallen und entweder das PayPal-Konto des Nutzers oder dessen Bankkonto belasten, werden von S-Public Services nicht übernommen.
    9. Der Nutzer verpflichtet sich, giropay nicht für Zwecke zu nutzen, die rechtswidrig sind, den Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen zuwiderlaufen oder die Rechte und Interessen von Dritten verletzen oder den Gebrauch von giropay verschlechtern oder seitens anderer Nutzer verhindern. Insbesondere sichert der Nutzer zu, dass er zur Verfügung über die Geldmittel berechtigt ist und diese nicht aus rechtswidrigen Handlungen stammen oder die Verfügung zu dem Zweck vorgenommen wird, Geldmittel die aus solchen Handlungen stammen, in den Verkehr zu bringen.
  3. Haftungsfragen
    1. Zwischen S-Public Services und dem Nutzer kommt kein Vertrag zustande. S-Public Services übernimmt daher keinerlei vertragliche Haftung gegenüber dem Nutzer für die Nutzung von giropay über die Webseite. Der Nutzer hat lediglich eine vertragliche Beziehung mit PayPal und dem jeweiligen Händler, bei dem er mittels PayPal bezahlen möchte. Bei Nichtlieferung oder verspäteter Lieferung trotz Bezahlung ist der jeweilige Händler als Vertragspartner des Nutzers in Anspruch zu nehmen.
    2. Der Nutzer ist verpflichtet, rechtzeitig alle für den Zahlungsvorgang erforderlichen Informationen und Daten vollständig und korrekt an giropay zu übermitteln. giropay ist nicht verantwortlich für Schäden, die dem Nutzer infolge unvollständiger oder unrichtiger Übermittlung dieser Informationen an giropay entstehen.
    3. S-Public Services ist nicht verantwortlich für Fehler im Überweisungsvorgang und etwaige daraus für den Nutzer entstehende Schäden, wenn diese Fehler durch PayPal oder das jeweilige Kreditinstitut verursacht wurden.
  4. Verfügbarkeit
    1. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf die Nutzung der Webseite und von giropay.
    2. Aufgrund der Beschaffenheit des Internets gewährleistet S-Public Services keine ununterbrochene Verfügbarkeit von giropay. Insbesondere übernimmt S-Public Services keine Verantwortung wegen Nichtverfügbarkeit von giropay für Fälle, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen, wie beispielsweise Cyber-Attacken, Störung der Verbindung oder des Netzwerkes aufgrund von Naturereignissen oder aufgrund Fehlfunktionen, die im Verantwortungsbereich des Nutzers, PayPal oder des betreffenden Kreditinstitutes liegen.
  5. Kundensupport
    1. S-Public Services bietet für giropay keinen eigenen Kundensupport für die Nutzer an. Dem Nutzer steht bei Fragen zur Zahlungsabwicklung der Kundenservice von giropay und PayPal zur Verfügung.
  6. Allgemeines
    1. Die Nutzungsbedingungen unterliegen ausschließlich deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
    2. S-Public Services behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern.

Stand: 20. April 2021